Anzeige

Bedrohte Völker "Sie wollen einfach anders leben"

Rund 170 "unkontaktierte Völker" wie dieses leben weltweit, rund 100 davon im Amazonas-Gebiet.
Rund 170 "unkontaktierte Völker" wie dieses leben weltweit, rund 100 davon im Amazonas-Gebiet.
© Gleison Miranda / Picture Alliance
Der Menschenrechtler Ulrich Delius kennt die indigenen Völker Brasiliens aus eigener Anschauung. Er wirbt dafür, sie selber entscheiden zu lassen, ob sie Kontakt zur Außenwelt wollen.

Herr Delius, als die Yanomami in den Achtzigerjahren in Not waren, haben Sie ein Team von Helfern entsandt. Warum?

Ulrich Delius ist Direktor der Gesellschaft für bedrohte Völker
Ulrich Delius ist Direktor der Gesellschaft für bedrohte Völker
© Michaela Böttcher/GfbV

Dieses Volk lebt in einem weit abgeschiedenen Gebiet Amazoniens. Goldgräber bedrängten sie stark, schleppten Krankheiten ein und schufen weitere Probleme wie Prostitution. Wir wurden gerufen, weil die Gesundheitssituation katastrophal war, und sollten eine Krankenstation aufbauen. Es ging den Yanomami damals nicht um kurzzeitige Hilfe oder gar Almosen, sondern darum, das Recht auf ihr traditionelles Land abgesichert zu bekommen.

Ist das gelungen?

Ja, aber heute erleben wir, dass die Uhren in Brasilien wieder zurückgestellt und die indigenen Territorien systematisch beschnitten werden. Das hat vor allem wirtschaftliche Gründe. Man möchte kostbares Holz aus dem Regenwald holen und große Flächen für den Anbau von Soja roden, das auch nach Europa exportiert wird. Damit greift man natürlich direkt in den Lebensraum dieser Menschen ein. Und dann gibt es noch immer die Goldgräber. Sie verwenden Chemikalien, um das Edelmetall vom Gestein zu trennen, und verseuchen so die Flüsse.

Wie lebt dieses Volk heute?

Die Yanomami haben deutlich mehr Kontakt zur Außenwelt, kämpfen wie viele andere indigene Gruppen aber darum, dass ihre Rechte nicht weiter eingeschränkt werden. Und dass man ihnen ihr Land nicht wieder nimmt.

Was genau verstehen Sie unter "unkontaktierte Gemeinschaft"?

Wir sprechen lieber von freiwillig isoliert lebenden Gruppen. Meist haben sie ein traumatisches Ereignis hinter sich, Gewalt erlebt, zum Teil ein Massaker, was sie dazu bewog, sich von anderen Menschen zurückzuziehen. Manche Gemeinschaften wurden fast völlig vernichtet und haben daraus die Entscheidung getroffen: Diese äußere Welt bringt uns nichts Gutes, und daher wollen wir keinen Kontakt mehr mit ihr.

Wovon leben diese Gruppen?

Vom Wald, vom Fischfang, von der Jagd. So sind sie etwa auch den Veränderungen durch den Klimawandel ausgesetzt. Flüsse führen zum Beispiel weniger Wasser, und natürlich hat es dramatische Folgen für diese Menschen, wenn es plötzlich weniger -Fische gibt. All das kennen sie nicht, sie sind dem ausgeliefert.

Wie viele solcher Gemeinschaften gibt es weltweit?

Wohl 170, davon rund hundert in Brasilien, vor allem im brasilianisch-peruanischen Grenzgebiet. Das hängt überwiegend mit der relativen Abgeschiedenheit dieser Region zusammen, die man anderswo kaum noch findet.

Wodurch werden sie bedroht?

Zunächst durch eingeschleppte Krankheiten, denn diese Menschen haben meist keine Widerstandskräfte gegen sie. Krebs ist bei ihnen nicht das große Thema, aber Grippe, schon eine einfache Erkältung ist gefährlich. Hinzu kommen die politischen Entwicklungen. Wenn man die Haltung der meisten Politiker in Brasilien und auch der Großfarmer gegenüber der indigenen Bevölkerung betrachtet, geht es eigentlich immer um dieses eine Thema: Wir sind eine aufstrebende Wirtschaftsnation, darum brauchen wir alles Land. Und dann fordern sie von der Behörde zum Schutz der Indigenen (Funai) tatsächlich Beweise dafür, dass es die isoliert lebenden Völker überhaupt gibt. So kommt es, dass die Funai mit Drohnen Aufnahmen von solchen Gruppen machen lässt, obwohl sie sie eigentlich gar nicht kontaktieren möchte. Das grundlegende Problem ist die ungebremste Gier nach Rohstoffen und Land.

Es geht ums nackte Überleben?

Vor allem. Überdies darum, dass die Gemeinschaften ihre traditionelle Lebens- und Wirtschaftsweise weiterhin praktizieren können. Und wenn sie sich anpassen müssen, sollte dieser Prozess behutsam und von ihnen selbst bestimmt sein. Sonst kann es passieren, dass diese Menschen zwar überleben, aber traumatisiert darauf warten, dass der brasilianische Staat ihnen ein Almosen auszahlt, das sie dann vertrinken können. So etwas kennen wir aus anderen indigenen Gebieten.

Was haben diese Gemeinschaften, das uns verloren gegangen ist?

Auf jeden Fall enorm viel Bezug zur Natur, die sie andauernd beobachten und so die Veränderungen wahrnehmen. Wenn eine Straße nach der anderen durch den Wald gezogen wird, hat das eben Auswirkungen auf die biologische Vielfalt. Hinzu kommen die zwischenmenschlichen Beziehungen. Es gibt keine Geldwirtschaft, das Eigenwohl steht nicht im Vordergrund. Es geht stets um die Gemeinschaft.

Sie sagen, dass wir eine Verpflichtung haben, uns für das Schicksal dieser Menschen zu interessieren.

Als Menschenrechtler würde ich immer sagen, dass es eine ethische Verpflichtung gibt, uns für sie einzusetzen – und dass sie nicht einfach platt gewalzt werden dürfen von dem, was wir Zivilisation nennen. Wir haben eine ethische Verantwortung, uns für ihr Überleben einzusetzen, weil es unfair, ja: unmenschlich ist, wie wir ihnen bisher begegnet sind. Die Morde, die Massaker gibt es bis heute!

Dennoch stellt sich die Frage, ob man isoliert lebende Gemeinschaften wirklich in Frieden lassen sollte. Die amerikanischen Anthropologen Rob Walker und Kim Hill sprechen sich für kontrollierten Kontakt aus. Sie schlagen vor, Teams in die Region zu schicken mit Medizinern …

... ja, sie wollen zum Beispiel impfen lassen. Es gibt aber Gruppen, die geimpft wurden, und drei von vier Indigenen haben das nicht überlebt. Wir Menschenrechtler und viele Völker, die nicht in Isolation leben, sagen: Lasst sie in Ruhe! Es verbietet sich zu sagen: Wir wissen viel besser als ihr, was für euch gut ist, weil wir ja vorausschauen können und das Wissen haben. Denn haben wir das Wissen wirklich? Die Erfahrung ist überdies: Nach dem ersten Kontakt wird erst mal eine Straße gebaut, dann kommt vielleicht die Eisenbahn, dann ein Flugfeld, und dann ist es auch bald vorbei mit der Abgeschiedenheit. Warum also müssen wir ihnen aufzwingen, was wir für besser halten?

Wie muss man sich diesen Schutz ihrer Gebiete vorstellen?

Das ist eine der größten Herausforderungen. Es gibt ja keine Grundbücher, daher hilft es den indigenen Gruppen gar nicht zu reklamieren, dass sie seit Jahrhunderten oder Jahrtausenden in einem bestimmten Gebiet leben. Die erste Stufe ist, dass der Staat sagt: Gut, wir erkennen an, dass dieses Gebiet euer indigenes Territorium ist. Das aber lokal durchzusetzen, ist ganz schwierig, weil die Grenzen nicht markiert sind. Und selbst wenn es Schilder gäbe, wäre das den Siedlern oder Goldsuchern vollkommen egal.

Man könnte Polizeieinheiten abstellen ...

... ja, aber das geschieht natürlich nicht. Man kann jedoch neueste Technik einsetzen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man moderne Kartografie oder auch Drohnen nutzen kann, um gefährliche Entwicklungen in einem frühen Stadium zu erfassen. Es braucht nur den politischen Willen.

Interview: Siebo Heinken

Welche Verantwortung haben wir für die Menschen die fernab der Zivilisation leben? Das vollständige Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von "National Geopgraphic", ab sofort im Handel und online für 6 Euro erhältlich.

Bedrohte Völker: "Sie wollen einfach anders leben"

Das sind die fragwürdigsten Zitate des brasilianischen Präsidenten

02:14 min
VG-Wort Pixel