Tabelle der Bundesliga, seit Timo Schultz beim 1. FC Köln ist

Der 1. FC Köln hat nur noch rechnerische Chancen auf den Klassenerhalt. In den 16 Spielen unter Timo Schultz konnten sich die Geißböcke tatsächlich kaum steigern.
Timo Schultz
Timo Schultz / Leon Kuegeler/GettyImages
facebooktwitterreddit

Als sich der 1. FC Köln und Steffen Baumgart zum Jahresende auf eine Trennung einigten, standen die Domstädter nach 16 Spielen mit nur zehn Punkten auf einem enttäuschenden 17. Tabellenplatz. Damals waren die Kölner zwar noch punktgleich mit den auf dem Relegationsplatz stehenden Mainzern, aber auch mit Schlusslicht Darmstadt.

Den Anschluss auf Platz 16 haben die Kölner unter Timo Schultz inzwischen verloren. Der 46-Jährige konnte seit seinem Kölner Debüt am 17. Spieltag nur zwei Siege feiern. Zwar gingen nur sechs Begegnungen verloren, die Geißböcke spielten aber zu häufig Unentschieden - insgesamt acht Mal an der Zahl - um die Abstiegsränge zu verlassen. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt zwei Spieltage vor Saisonende satte fünf Punkte, wodurch der Klassenerhalt kaum noch möglich ist.

Ein Blick auf die Bundesliga-Tabelle unter Timo Schultz - also auf die 16 Spieltage, an denen Schultz schon Effzeh-Trainer ist - zeichnet kein erfreuliches Bild für die Kölner. Und das, obwohl Schultz sogar mehr Punkte holte als sein Vorgänger.

Bundesliga: Tabelle der 16 Spieltage unter Timo Schultz bei Köln:

Platz

Verein

Punkte

Tordifferenz

10.

Heidenheim

18

-1

11.

Wolfsburg

18

-4

12.

Freiburg

17

-7

13.

Bochum

17

-9

14.

Union

17

-10

15.

Gladbach

16

-3

16.

Hoffenheim

16

-10

17.

Köln

14

-12

18.

Darmstadt

7

-25

Bundesliga: Tabelle, als Timo Schultz Köln übernommen hat:

Platz

Verein

Punkte

Tordifferenz

10.

Wolfsburg

19

-7

11.

Augsburg

18

-7

12.

Gladbach

17

-4

13.

Bremen

16

-7

14.

Bochum

16

-15

15.

Union

13

-15

16.

Mainz

10

-15

17.

Köln

10

-18

18.

Darmstadt

10

-21

Bundesliga: Tabelle nach dem 32. Spieltag:

Platz

Verein

Punkte

Tordifferenz

10.

Heidenheim

38

-8

11.

Bremen

38

-9

12.

Wolfsburg

37

-11

13.

Gladbach

33

-7

14.

Bochum

33

-24

15.

Union

30

-25

16.

Mainz

29

-17

17.

Köln

24

-30

18.

Darmstadt

17

-46

Bei zwei ausstehenden Spieltagen ist einzig der Abstieg von Darmstadt 98 rechnerisch beschlossene Sache. Die Kölner können zwar theoretisch noch den direkten Klassenerhalt auf Platz 15 schaffen, angesichts der aktuellen Form und der großen Probleme in der Offensive dürfte aber selbst der fünf Punkte entfernt liegende Relegationsplatz kaum noch zu erreichen sein.

Die letzte Hoffnung der Kölner dürfte darin liegen, im direkten Duell gegen Union Berlin zu gewinnen, das bereits am 33. Spieltag steigt. Doch selbst dann müsste der Effzeh noch am letzten Spieltag in Heidenheim siegen und gleichzeitig hoffen, dass Union gegen Freiburg verliert. In diesem Fall würde alles vom Torverhältnis abhängen.


manual