Nachwuchs Spielbericht Samstag, 06.04.2024

U23: Deutlicher Sieg über Domreiter

Foto: Sportfoto Zink

Unter der strahlenden Sonne Bambergs traf die Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg am Samstagnachmittag auf den FC Eintracht Bamberg. Während die Wolf-Elf im ersten Durchgang dominant auftrat und verdient mit einer 2:0-Führung in die Kabinen ging, glichen die Domreiter nach einer starken Phase aus, doch der U23 genügten neun starke Minuten um durch vier weitere Treffer mit 6:2 zu gewinnen.

  • Die erste Hälfte:

Von Anfang an war die Mannschaft von Trainer Andreas Wolf das engagierte und aktiver Team. Nach einer Flanke von Kirsch, stieg Kania in der dritten Minute am höchsten und prüfte den Bamberger Torhüter erstmals. Dieser war jedoch zur Stelle und entschärfte den Abschluss. Im Anschluss dominieren die Nachwuchscluberer das Spielgeschehen und standen hoch, durch viel Ballbesitz erarbeitete sich die Wolf-Elf auch einige Chancen, doch die Domreiter warfen sich heroisch in jeden Ball.

In der 34. Minute durchbrach der FCN jedoch erstmals das Bamberger Defensivbollwerk: Nachdem ein Cluberer vor dem Strafraum zu Fall kam, schnappte sich Julian Kania den Ball und verwandelte den direkten Freistoß eiskalt zur 1:0-Führung. Drei Minuten später zog Gögce aus der Distanz ab, nagelte den Ball unhaltbar in die Maschen und erhöhte somit hochverdient auf 2:0. Unter dem Strich war die Wolf-Elf den kompletten ersten Durchgang überlegen und ging deshalb mit einer verdienten Führung in die Kabinen.

  • Die zweite Hälfte:

Zwar kam die U23 mit ordentlich viel Schwung aus der Kabine, doch diesmal waren es die Domreiter, die den ersten Treffer des Durchgangs erzielen konnten: Hack stand nach einer Hereingabe goldrichtig und schob aus kurzer Distanz für die Hausherren zum 1:2-Anschlusstreffer ein. Rund fünf Minuten später war es der frisch eingewechselte Schreiber, der erneut nur noch einschieben musste und somit für den 2:2-Ausgleichstreffer sorgte. Nach dem Wiederanpfiff wirkte die Club-Reserve wie ausgewechselt und man tat sich schwer.

In der 77. Minute schlug der Club jedoch wieder zu: Nach einer Unaufmerksamkeit in der Bamberger Defensive landete der Ball bei Kania, der den Ball freistehend aus rund acht Metern zum 3:2 im Tor unterbrachte und den Club wieder in Führung brachte. Im Anschluss belohnte sich auch Forkel für seinen Einsatz, der innerhalb von zwei Minuten seinen Doppelpack perfekt machte und auf 5:2 erhöhte. Kurz darauf konnte Kania seinen Hattrick zelebrieren und sorgte fünf Minuten vor Abpfiff für den Treffer zum 6:2-Endstand.

  • Das sagt Trainer Andreas Wolf:

Stimme folgt

  • Das Spiel in der Statistik:

FCN: Reichert; Komljenovic, Menig, Jahn, Kania, Kirsch, Gögce, Gresler, Wiltz (Zietsch, 45.; Forkel, 70.), Yigit (Sommer, 45.), Joachims (Ilic, 45.)

Tore: 0:1 Kania (34.), 0:2 Gögce (38.), 1:2 Hack (54.), 2:2 Schreiber (61.), 2:3 Kania (77.), 2:4 Forkel (80.), 2:5 Forkel (81.), 2:6 Kania (86.)

Spieldaten

28. Spieltag, Regionalliga Bayern 2023/2024
2 : 6
FC Eintracht Bamberg
1:2 Hack (54.)
2:2 Schreiber (61.)
1. FC Nürnberg U23
0:1 Kania (34.)
0:2 Gögce (37.)
2:3 Kania (77.)
2:4 Forkel (80.)
2:5 Forkel (81.)
2:6 Kania (86.)
Stadion
Fuchsparkstadion
Datum
06.04.2024 14:00 Uhr
Zuschauer
1200

Aufstellung

FC Eintracht Bamberg
Olschewski, Popp, Auer, Kollmer, Hack, Schmitt, Strasser, Linz, Lang, Ljesic, Hartwig
Trainer
unbekannt
1. FC Nürnberg U23
Reichert; Komljenovic, Menig, Jahn, Kania, Kirsch, Gögce, Gresler, Wiltz, Yigit, Joachims
Trainer
unbekannt

Ereignisse


]]>