Der Leipziger Stadtrat hat nach langen und intensiven Verhandlungen bis in die Abendstunden am 12. März 2025 mit großer Mehrheit den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 beschlossen.
Leipzigs reiche Sammlungstradition wird lebendig: Am Dienstag, den 25. März, lädt das Stadtarchiv Leipzig um 18 Uhr zur feierlichen Vorstellung des Tagungsbandes „350 Jahre Linck-Sammlung. Geschichte und Zeugnisse Leipziger…
Am Dienstag, den 25. März, ist der Bürgerdienst LE des Kommunalen Eigenbetriebes Leipzig-Engelsdorf von 14 bis 17 Uhr vor dem Umweltinformationszentrum der Stadt Leipzig (UiZ) zu Gast und bietet die Fahrradcodierung an.
Aufgrund der Gewerkschaftsstreiks im öffentlichen Dienst kommt es zu weiteren Einschränkungen im Bürgerservice. Das Bürgerbüro in der Otto-Schill-Straße muss am Mittwoch, 19. März, ab 13 Uhr geschlossen bleiben.
Heike Will soll ab 1. Mai 2025 Leiterin des Amtes für Wohnungsbau und Stadterneuerung werden. Bisher leitet sie das Amt kommissarisch. Dieser Vorschlag an die Ratsversammlung geht aus der Sitzung der Verwaltungsspitze hervor.
Rund um die Veranstaltungen „Andrea Berg – Party, Hits, Emotionen – Die Tournee 2025“ am Freitag, 21. März, 20 Uhr, sowie „Loserville 2025 with Limp Bizkit & Special Guests“ am Samstag, 22. März, 18:30 Uhr, in der Quarterback Immobilien…
Unter dem traditionellen Motto „Leipzig putzt sich raus“ ruft die Stadtverwaltung auch in diesem Jahr zum Frühjahrsputz auf. Vom 21. März bis zum 14. April 2025 sind Leipzigerinnen und Leipziger eingeladen, gemeinsam öffentliche Flächen…
Die Gewerkschaft verdi ruft am Mittwoch, 19. März 2025 zu ganztägigen Warnstreiks an kommunalen Kindertageseinrichtungen und Horten in Leipzig auf. Abhängig von der Anzahl der Streikenden kann jeweils erst am Streiktag selbst abschließend…
Fußgänger und Radfahrer können bald jeweils neue Brücken in Leipzig-Abtnaundorf und im Schlosspark Lützschena nutzen. Wie aus der Sitzung der Verwaltungsspitze hervorgeht, werden die Parthenbrücke im Nordosten und die Schlossbrücke im…
Vom 7. April bis 14. April 2025 wird das sechste Leipziger Jugendparlament gewählt. Dafür hat der Wahlausschuss jetzt aus insgesamt 24 eingegangenen Bewerbungen von Jugendlichen im Alter von 14 und 21 Jahren 23 zugelassen. Damit treten für…
An der Delitzscher Straße im Ortsteil Eutritzsch soll ein mehrgeschossiges Gebäude mit einem Nahversorgungsmarkt und verschiedenen Wohnangeboten für pflegebedürftige Menschen entstehen. Für den hierfür erforderlichen Bebauungsplan wird der…
Die Bürgerberatung zu Grabstätten wird ab 31. März 2025 in das Infocenter direkt neben dem Nordtor des Südfriedhofs Leipzig verlagert. Grund ist die laufende Sanierung des denkmalgeschützten Verwaltungsgebäudes – die Arbeiten dort werden…
Die Arbeiten am Parkteich Abtnaundorf und dem angeschlossenen Gewässergrabensystem im Abtnaundorfer Park sind abgeschlossen. Beides wurde seit Oktober 2023 für rund 1,5 Mio. Euro umfangreich saniert und heute von Leipzigs…
Rund acht Millionen Menschen der 18- bis 64-jährigen Bevölkerung in Deutschland konsumieren Alkohol in gesundheitlich riskanter Form, berichtet die Deutsche Hauptstelle gegen Suchtgefahren für 2024. Menschen, die sich mit ihrem riskanten…
Die nächste Ratsversammlung beginnt am Mittwoch, 19. März 2025, um 14 Uhr im Sitzungssaal des Stadtrates, Neues Rathaus. Die Ratsversammlung wird bei Bedarf am 20. März 2025 fortgesetzt.
Mit prominenten Rednern und zahlreichen Neuerscheinungen präsentiert sich vom 27. bis 30. März 2025 der Stand der Ukraine. Der Menschenrechtsaktivist und frühere politische Gefangene Maksym Butkewytsch eröffnet den Stand.
Themen dieser Ausgabe (Auszug): Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. März mit Norwegens Prinzessin, neuer Hörbuch-Welt, KI-Forum und Manga-Signierstunden; Tag des Gesundheitsamtes am 19. März; Neues zu Bach: Ein großer Schatz und drei…
Steigende Kosten in Kitas und Horten ziehen eine Erhöhung der Elternbeiträge für die Kinderbetreuung nach sich. Nachdem die Stadt über Jahre die Beiträge nicht erhöht hat, müssen jetzt die Mehrkosten auch an die Eltern weitergegeben werden.
Ein Zebra nimmt derzeit unter den geschickten Händen unseres Präparationsteams Gestalt an und soll in der kommenden Wechselausstellung sowie im zukünftigen Naturkundemuseum gezeigt werden.
Im Rahmen der Fairness-Kampagne "Sport Fairändert - Unser Verein, unsere Werte. Für eine faire Zukunft" wurde ein Ideenwettbewerb ins Leben gerufen, der Sportvereine dazu ermutigt, innovative Projekte für mehr soziales und ökologisches…
Vom 29. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Stadt Leipzig anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Vietnam und Deutschland eine Delegationsreise in die Partnerstadt Ho Chi Minh City. Die Reise…
Die Stadt Leipzig plant für 2025 Pflegeeltern mit einem zusätzlichen kommunalen Pflegegeld zu unterstützen. Ziel ist es, mehr Menschen zu ermutigen, Pflegefamilien zu werden und einem Pflegekind ein sicheres Zuhause zu bieten. Hintergrund…
Das erste Auslagerungsgebäude für die notwendige Sanierung von Schulen ist fertiggestellt. In der Klettenstraße 43 in Leipzig-Paunsdorf wurde der Bau der Auslagerungsschule Paunsdorf mit den angrenzenden Sport- und Pausenflächen…
Von der Lortzingstraße im Waldstraßenviertel bis zur Ameisenstraße in Großzschocher – die Stadt Leipzig hat im Jahr 2024 für insgesamt 2,12 Millionen Euro Fußverkehrsanlagen im Stadtgebiet saniert. Dazu gehörten großflächige…
Die aktuelle Kampagnenphase ist im März 2025 mit dem Thema „Verkehrsberuhigter Bereich – Was ist hier erlaubt und was nicht?“ gestartet. Begleitet wird dies durch Sonderkontrollen des Ordnungsamts und der Polizeidirektion Leipzig. Auf…
Fast 15.000 Frühlingsblumen werden seit dem 11. März 2025 durch Gärtnerinnen und Gärtner des Fachbereichs Grünanlagen der Stadtreinigung Leipzig in der Innenstadt gepflanzt. Neben Veilchen werden auch Vergissmeinnicht und Goldlack ihre…
Am Naturbad Nordost, dem sogenannten "Bagger", hat Leipzigs Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal am 13. März 2025 den Spielplatz am Südwest-Ufer und die neuen sportlichen Anlagen am Ostufer eröffnet. In rund sechs Monaten Bauzeit – von…
Der Thomanerchor Leipzig hat auf seinen ersten Stationen der USA-Tournee zahlreiche musikalische Höhepunkte erlebt und die Musikstadt Leipzig international präsentiert. Die Reise hat ihren bisherigen Höhepunkt mit dem Konzert in der…
Für das Bundesliga-Heimspiel von RB Leipzig gegen Borussia Dortmund am Samstag, 15. März 2025, 18:30 Uhr, sind rund um die Red-Bull-Arena Verkehrseinschränkungen notwendig. Für die Anreise wird der öffentliche Nahverkehr und die Nutzung…